Oberärztin / Oberarzt 80 - 100 %

Alters- und Neuropsychiatrie
St. Gallen nach Vereinbarung

Deine Aufgaben

  • Du führst als Oberärztin / Oberarzt eigenständig ambulante Behandlungen am Standort St.Gallen durch und bist verantwortlich für psychiatrische Visiten in Alters- und Pflegeheimen.
  • Zusammen mit der Abteilungsleitung und dem interdisziplinären Team, entwickelst du das Angebot konzeptionell weiter.
  • Du beteiligst dich an der organisatorischen Gestaltung und interdisziplinären Zusammenarbeit im Ambulatorium.
  • Du bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten diagnostischen Spektrum.
  • Du bist Teil des Ärztekaders und beteiligst dich am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen Hintergrunddienst pro Jahr).
mehr lesen

Dein Profil

  • Du bist Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder befindest dich am Ende der Facharztweiterbildung.
  • Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.
  • Du besitzt idealerweise den FMH-Schwerpunkttitel «Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie» oder bist bereit, diesen zu erwerben.
  • Du bringst Erfahrung in der Behandlung alterspsychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Inneren Medizin, Geriatrie oder Neurologie mit.
  • Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.
  • Du bist eine selbstständige, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung des alterspsychiatrischen Fachgebiets.
mehr lesen
mehr lesen

Deine Vorteile

Family und Work-Life-Balance

  • Gleitzeit
  • Bandbreitenmodelle
  • Teilzeitarbeit
  • Jobsharing, Topsharing
  • Mutter-, Vaterschaftsurlaub
  • Vergünstigung Kinderbetreuung (Wil, Pfäfers)

Berufliche Qualifikation Ärzteschaft

  • Grosszügige finanzielle Beteiligung an der Weiterbildung
  • Gewährung von Arbeitszeit für die interne & externe Weiterbildung
  • Attraktives internes Weiterbildungsangebot und Supervision
  • Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
  • Doktorarbeit? Wir helfen dir!
  • Standortübergreifende Vernetzung
  • Partner of Joint Medical Master der Universität St. Gallen
  • Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Geschenke zu persönlichen Anlässen

  • Eintritt
  • Hochzeit
  • Geburt
  • Jubiläum
  • Austritt
  • Pensionierung

Verpflegung am Arbeitsplatz

  • Vergünstigung Mittagsmenu
  • Obst, Wasser, Kaffee

Rabatte und Gutscheine

  • Rabatte auf Onlineshops
  • Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)

Mobilität

  • Ökobonus
  • Firmenparkplätze
  • Mobiltelefone
  • Personalzimmer

Monetäre Leistungen

  • Leistungsprämien
  • Treueprämien
  • Vermittlungsprämien
  • Spesenentschädigung

Mitarbeiterförderung

  • Mitarbeitendengespräch
  • Komepenzportfolio
  • Karriere-und Laufbahnförderung

Team- und Kulturbildung

  • Personalfest
  • Weihnachtsessen
  • Teamtag

Wohlbefinden

  • Yoga
  • Wanderungen
  • Fitnessraum

Gesundheit

  • Gesundheits App
  • Grippe- und Zeckenimpfung

Deine Vorteile

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.

Family und Work-Life-Balance

  • Gleitzeit
  • Bandbreitenmodelle
  • Teilzeitarbeit
  • Jobsharing, Topsharing
  • Mutter-, Vaterschaftsurlaub
  • Vergünstigung Kinderbetreuung (Wil, Pfäfers)

Details anzeigen

Family und Work-Life-Balance

  • Gleitzeit
  • Bandbreitenmodelle
  • Teilzeitarbeit
  • Jobsharing, Topsharing
  • Mutter-, Vaterschaftsurlaub
  • Vergünstigung Kinderbetreuung (Wil, Pfäfers)

Berufliche Qualifikation Ärzteschaft

  • Grosszügige finanzielle Beteiligung an der Weiterbildung
  • Gewährung von Arbeitszeit für die interne & externe Weiterbildung
  • Attraktives internes Weiterbildungsangebot und Supervision
  • Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
  • Doktorarbeit? Wir helfen dir!
  • Standortübergreifende Vernetzung
  • Partner of Joint Medical Master der Universität St. Gallen
  • Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Details anzeigen

Berufliche Qualifikation Ärzteschaft

  • Grosszügige finanzielle Beteiligung an der Weiterbildung
  • Gewährung von Arbeitszeit für die interne & externe Weiterbildung
  • Attraktives internes Weiterbildungsangebot und Supervision
  • Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
  • Doktorarbeit? Wir helfen dir!
  • Standortübergreifende Vernetzung
  • Partner of Joint Medical Master der Universität St. Gallen
  • Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Geschenke zu persönlichen Anlässen

  • Eintritt
  • Hochzeit
  • Geburt
  • Jubiläum
  • Austritt
  • Pensionierung

Details anzeigen

Geschenke zu persönlichen Anlässen

  • Eintritt
  • Hochzeit
  • Geburt
  • Jubiläum
  • Austritt
  • Pensionierung

Verpflegung am Arbeitsplatz

  • Vergünstigung Mittagsmenu
  • Obst, Wasser, Kaffee

Details anzeigen

Verpflegung am Arbeitsplatz

  • Vergünstigung Mittagsmenu
  • Obst, Wasser, Kaffee

Rabatte und Gutscheine

  • Rabatte auf Onlineshops
  • Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)

Details anzeigen

Rabatte und Gutscheine

  • Rabatte auf Onlineshops
  • Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)

Mobilität

  • Ökobonus
  • Firmenparkplätze
  • Mobiltelefone
  • Personalzimmer

Details anzeigen

Mobilität

  • Ökobonus
  • Firmenparkplätze
  • Mobiltelefone
  • Personalzimmer

Monetäre Leistungen

  • Leistungsprämien
  • Treueprämien
  • Vermittlungsprämien
  • Spesenentschädigung

Details anzeigen

Monetäre Leistungen

  • Leistungsprämien
  • Treueprämien
  • Vermittlungsprämien
  • Spesenentschädigung

Mitarbeiterförderung

  • Mitarbeitendengespräch
  • Komepenzportfolio
  • Karriere-und Laufbahnförderung

Details anzeigen

Mitarbeiterförderung

  • Mitarbeitendengespräch
  • Komepenzportfolio
  • Karriere-und Laufbahnförderung

Team- und Kulturbildung

  • Personalfest
  • Weihnachtsessen
  • Teamtag

Details anzeigen

Team- und Kulturbildung

  • Personalfest
  • Weihnachtsessen
  • Teamtag

Wohlbefinden

  • Yoga
  • Wanderungen
  • Fitnessraum

Details anzeigen

Wohlbefinden

  • Yoga
  • Wanderungen
  • Fitnessraum

Gesundheit

  • Gesundheits App
  • Grippe- und Zeckenimpfung

Details anzeigen

Gesundheit

  • Gesundheits App
  • Grippe- und Zeckenimpfung

Dein Lohn

mehr lesen

Deine Kontaktpersonen

Antje Schatton

Oberärztin, Abteilungsleiterin
+41 58 178 52 16 antje.schatton@psychiatrie-sg.ch

Diana Gaudart

HR Fachspezialistin Recruiting
+41 58 178 14 34 diana.gaudart@psychiatrie-sg.ch Jetzt bewerben

Über uns

Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.

mehr lesen

Dein Arbeitsort

Im Herzen der Hauptstadt St.Gallen, unweit des Bahnhofs, bieten wir Erwachsenen eine ambulante und stationäre Krisenintervention, eine Krisenhotline rund um die Uhr, ambulante Abklärungen und Therapien, tagesklinische Behandlungen sowie ein Mobile Equipe an.

St. Gallen

Teufenerstrasse 26
9000 St.Gallen

Routenplaner Zur Standortseite

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.

Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.

Online bewerben

Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.

Bestätigung per E-Mail

Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.

Vorstellungsgespräch

Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.

Schnuppertag (optional)

Im zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.

Finale Entscheidung

Im Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.

Vertragsabschluss

In den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.

Keine passende Stelle?

Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Job-Abo erstellen